- bearing
- noun
have some/no bearing on something — relevant/irrelevant od. von Belang/belanglos für etwas sein
3) (Mech. Engin.) Lager, das4) (compass bearing) Position, dietake a compass bearing — den Kompasskurs feststellen
get one's bearings — sich orientieren; (fig.) sich zurechtfinden
I have lost my bearings — (lit. or fig.) ich habe die Orientierung verloren
* * *noun1) (manner, way of standing etc: a military bearing.) die Haltung2) ((usually in plural: sometimes short for ball-bearings) a part of a machine that has another part moving in or on it.) das Lager* * *bear·ing[ˈbeəʳɪŋ, AM ˈber-]n1. GEOG, NAUT Peilung fto take a \bearing on sth etw anpeilen, sich akk an etw dat orientierento get [or find] one's \bearings (fig) sich akk zurechtfinden [o fig orientieren], zurechtkommento lose one's \bearings die Orientierung verlierento plot one's \bearings (position) die Position feststellen; (direction) den Kurs ermittelnshe had a proud, distinguished \bearing sie hatte eine stolze, vornehme Artdignified \bearing würdige Haltung3. TECH Lager ntto have some \bearing on sth für etw akk von Belang [o relevant] seinto have no \bearing on sth zu etw akk keinen Bezug haben, für etw akk belanglos sein* * *['bɛərɪŋ]n1) (= posture) Haltung f; (= behaviour) Verhalten nt, Auftreten nt, Gebaren ntto have some/no bearing on sth — von Belang/belanglos für etw sein
3)4)(= direction)
to take a bearing — sich orientierento take a compass bearing — den Kompasskurs feststellen
to get or find one's bearings — sich zurechtfinden, sich orientieren
to lose one's bearings — die Orientierung verlieren
5) (TECH) Lager nt* * *bearingA adj1. tragend:bearing 4 per cent WIRTSCH vierprozentig2. CHEM, MINER …haltigB s1. Tragen n, Stützen n2. BOT, ZOOL Tragen n:past bearinga) BOT keine Früchte mehr tragend,b) ZOOL nicht mehr gebärend3. fig Ertragen n, Erdulden n:past (oder beyond) bearing unerträglich, nicht zum Aushalten4. Betragen n, Verhalten n5. (Körper)Haltung f6. fig (on)a) Einfluss m (auf akk)c) Verhältnis n, Beziehung f (zu), Bezug m (auf akk)d) Tragweite f, Bedeutung f:have no bearing on keinen Einfluss haben auf (akk), in keinem Zusammenhang stehen mit, nichts zu tun haben mit7. FLUG, SCHIFF Lage f, Position f, Richtung f, (auch Funk)Peilung f, auch fig Orientierung f:take one’s bearings FLUG, SCHIFF eine Peilung vornehmen, die Richtung oder Lage feststellen, a. fig sich orientieren;take a bearing of sth FLUG, SCHIFF etwas anpeilen;lose one’s bearing(s)a) die Orientierung verlieren, sich verirren,b) fig in Verlegenheit geraten;find (oder get) one’s bearings sich zurechtfinden;bring sb to their bearings fig jemandem den Kopf zurechtsetzen;true bearing(s pl)a) SCHIFF rechtweisende Peilung,b) fig wahrer Sachverhalt;consider a question in all its bearings eine Frage von allen Seiten beleuchten8. Visierlinie f:bearing of the compass Kompassstrich m9. SCHIFF (Tief)Ladelinie f10. ASTRON, GEOG Abweichung f (from von)11. ARCH Tragweite f, freitragende Länge12. TECHa) (Achsen-, Wellen-, Zapfen) Lager n, Auflager n, Lagerung fb) Lager(schale) n(f)13. meist pl Heraldik: Wappenbild n* * *noun1) (behaviour) Verhalten, das; (deportment) [Körper]haltung, die2) (relation) Zusammenhang, der; Bezug, derhave some/no bearing on something — relevant/irrelevant od. von Belang/belanglos für etwas sein
3) (Mech. Engin.) Lager, das4) (compass bearing) Position, dietake a compass bearing — den Kompasskurs feststellen
get one's bearings — sich orientieren; (fig.) sich zurechtfinden
I have lost my bearings — (lit. or fig.) ich habe die Orientierung verloren
* * *(mechanics) n.Lager -- (Maschinenbau) n. adj.tragend adj.
English-german dictionary. 2013.